1 / 8
Viren sind klitzeklein: 20 bis 350 Nanometer. Selbst unter einem normalen Mikroskop erkennt man sie nicht, nur unter speziellen Elektronenmikroskopen. Auf dem Bild siehst du HI-Viren.
Viren sehen sehr unterschiedlich aus. Viele Viren sind sehr symmetrisch aufgebaut, oft mit vielen Ecken. Es gibt aber auch runde, stäbchenförmige, qualquapartige. Ein Teil hat eine Hülle aus Eiweiß. Auf dem Bild ein Hepatitis-A-Virus.
Und so sehen Coronaviren aus.
Grippeviren
Herpesviren
Hepatitis-B-Viren
HP-Viren (Humane Papillomviren)
Zikaviren