Durchbruch beim Pandemie-Abkommen: Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich die WHO auf eine historische Übereinkunft geeinigt. Nach langen Verhandlungen stimmten die Unterhändler der 194 WHO-Mitglieder dem Vertragstext zu.
Obwohl die Corona-Pandemie nun schon einige Zeit vorüber ist, beschäftigt sie bis heute noch die bayerische Justiz. Doch damit soll laut Bayerns Ministerpräsident Markus Söder jetzt Schluss sein.
Berichte über das Verhältnis von Donald Trump zu Wladimir Putin sorgen in den USA derzeit für Aufsehen. Der Enthüllungsjournalist Bob Woodward schreibt in seinem Buch, dass Trump Corona-Tests an Wladimir Putin geschickt haben soll.
Der Herbst steht mit seinem kalten und nassen Wetter vor der Tür. Laut der Virologin Sandra Ciesek wird dadurch auch die Zahl der Corona-Infektionen wieder steigen.
Die für ihre großen Cocktails und amerikanisch-mexikanische Küche bekannte Restaurantkette Sausalitos hat Insolvenz angemeldet. Laut Angaben des Unternehmens würden sich die Spätfolgen der Corona-Pandemie zeigen.
Erstmals seit fünf Jahren haben internationale Tourist:innen Nordkorea besucht.
Forschende aus Dänemark haben in einer Studie Risiken einer Corona-Infektion und einer Grippe verglichen. Das Ergebnis ist eindeutig.
Holocaust-Gedenktag / 8 Hamas-Geiseln sind tot / Streit über Corona-Ursprung / Frohes Fressen für Hunde in China
Vor 5 Jahren gab es den ersten Corona-Fall in Deutschland. Millionen starben weltweit, es herrschten Ausnahmezustand und Ausgangssperren. Die Impfung brachte die Wende, doch einige leiden noch immer.
Eine Impfung gegen Krebs: Könnte diese vielversprechende Entwicklung näher rücken?
Sei es die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg oder die Einstellung zu China, Nutzer:innen der Plattform TikTok haben dazu eine andere Meinung als der Rest der Bevölkerung.
Droht uns bald die nächste Pandemie? Der Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit spricht im Interview über die Gefahr eines „Erreger X“.
In der Demokratischen Republik Kongo sind zahlreiche Menschen an einer unbekannten Krankheit gestorben. Nun will die Weltgesundheitsorganisation bei der Ursachensuche der "Krankheit X" helfen.
Im Kongo grassiert eine unbekannte Krankheit, die für Betroffene tödlich enden kann. Die WHO hält es für möglich, dass bekannte Krankheiten die Auslöser sind.
In den vergangenen Wochen haben neue Corona-Varianten in Deutschland zunehmend für Aufmerksamkeit gesorgt.
7,4 Millionen Bundesbürger:innen hatten in der Kalenderwoche 41 – also vom 07. bis zum 13. Oktober – akute Atemwegserkrankungen zu beklagen. Wie groß der Anstieg ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen von vor genau einem Jahr.
Die neue Corona-Variante XEC breitet sich schnell aus und verursacht bereits fast 30 Prozent der Infektionen in Deutschland. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) gibt es derzeit verschiedene Corona-Varianten in Deutschland.
Mit Husten und Schnupfen werden die meisten Erkältungen eingeläutet. Doch nach wie vor ist das Coronavirus im Umlauf. Eine häufige Frage, wenn das Corona-Testergebnis positiv ausfällt: Wie lange ist man nach der Ansteckung infektiös?
Im neuen Buch des amerikanischen Enthüllungsjournalisten Bob Woodward geht es um Donald Trump und sein angeblich enges Verhältnis zu Wladimir Putin.
Die Ängste der Deutschen / Trump schickte in der Pandemie heimlich Corona-Testpakete nach Russland / Seen in der Sahara / Der Gewinner der Fat Bear Week
Eine neue Corona-Variante könnte für eine Krankheitswelle im Herbst sorgen. Besonders tückisch: Die neue Variante KP.3.1.1 soll sich laut Expert:innen schneller verbreiten als ihr Vorgänger KP.2.
Innerhalb der Ampel-Koalition gibt es immer noch Streit darüber, wie die Corona-Pandemie aufgearbeitet werden soll.
Das Oktoberfest ist in vollem Gange, die Leute feiern dicht an dicht, und die Bierkrüge klirren – doch während die Party auf Hochtouren läuft, warnt ein Experte vor einem möglichen "Katalysator-Effekt".
Ärzt:innen schlagen wegen einer Zunahme von Lungenentzündungen, die durch Mykoplasmen verursacht werden, aktuell Alarm.
Die Angestellten von Amazon sollen bald wieder ihre gesamte Arbeitszeit im Büro leisten. Wie Konzernchef Andy Jassy in einer E-Mail an die Beschäftigten schrieb, sei das gemeinsame Arbeiten effizienter und schweiße die Teams mehr zusammen.
Der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg hat angekündigt, dass die evangelische Kirche einen „geistlichen Operationsplan Deutschland“ entwickelt.
In Österreich ist Covid-19 keine meldepflichtige Krankheit mehr. Positiv getestete Personen unterliegen auch keinen Schutzmaßnahmen. Doch die Österreichische Gesundheitskasse empfiehlt jetzt wieder FFP2-Masken.
Dramatische Szenen nach dem Weitsprung der Frauen bei den Olympischen Spielen in Paris: Deutschlands Springer-Ass Malaika Mihambo musste wegen Atemnot in einem Rollstuhl aus dem Stadion gebracht werden.
Es sind Sitzungsprotokolle des Robert Koch-Instituts aus der heißen Phase der Corona-Pandemie, die nun unzensiert durch eine Gruppe an die Öffentlichkeit gelangen. Wie brisant sind die Dokumente für Gesundheitsminister Karl Lauterbach und das RKI?
Selten waren in Deutschland im Sommer so viele Menschen krank. Nach Zahlen des Robert Koch-Instituts erkrankten in den letzten Wochen mehr als drei Millionen Menschen an Atemwegserkrankungen, wie beispielsweise dem Coronavirus.
Die Bedenken wegen seines Alters und seiner mentalen Fitness waren immens. In einem Schreiben verkündete US-Präsident Joe Biden nun sein Ausscheiden aus dem US-Wahlkampf. Viele Parteifreunde würdigten die Entscheidung des 81-Jährigen.
Berlin befindet sich mitten in einer neuen Coronavirus-Welle. Das hat eine Auswertung des Abwassers der Bundeshauptstadt ergeben. Demnach ist die Virenlast in den Berliner Kläranlagen seit Mitte Juni um 40 Prozent gestiegen.
Als wäre das Wahljahr in den USA nicht schon aufreibend genug, muss der 81-jährige Präsident Joe Biden nun auch noch seinen Wahlkampf abbrechen - wegen Corona.
Die EU-Kommission leitet eine Untersuchung gegen die während der Corona-Pandemie gewährten Milliardenstaatshilfen für die Lufthansa ein.
Auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca häufen sich die Corona-Fälle. Auslöser sollen Großveranstaltungen wie das Live-Festival und die neue Corona-Variante „FLiRT“ sein.
Ungewohnter Anblick auf der Tour de France: Einige Sportler fahren wieder mit einer Maske. Der Grund: Kurz vor dem Start des bedeutendsten Straßenradrennens der Welt am 29. Juni macht sich plötzlich wieder die Corona-Angst breit.
Während der Corona-Zeit gab es heftige Kritik an Joshua Kimmich, weil er sich zunächst nicht impfen lassen wollte. In einer jetzt veröffentlichten Doku gewährt der Bayern-Star tiefe Einblicke über die Zeit.
Die neue Corona-Variante KP.2 breitet sich in Deutschland mit hohem Tempo aus.
Das Robert Koch-Instituts (RKI) hat die Protokolle zu Corona-Krisenberatungen weitestgehend ohne Schwärzungen veröffentlicht.
Die Corona-Pandemie ist überstanden, das Virus erzeugt aber weiter Mutationen. Neue Varianten breiten sich derzeit in den USA rasch aus.