Durchbruch in der Behandlung von Alzheimer: Die EU-Kommission hat eine neue Therapie zugelassen. Als erstes Medikament seiner Art zielt es nicht nur darauf ab, Symptome der neurodegenerativen Krankheit zu mildern - es soll den Ausbruch verzögern.
Durchbruch beim Pandemie-Abkommen: Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich die WHO auf eine historische Übereinkunft geeinigt. Nach langen Verhandlungen stimmten die Unterhändler der 194 WHO-Mitglieder dem Vertragstext zu.
Überraschende Erkenntnis zum Oropouche-Fieber: Das Virus ist womöglich deutlich verbreiteter als bisher angenommen.
Orthorexie – Wenn gesunde Ernährung zwanghaft wird. Betroffene legen sehr strenge, persönliche Maßstäbe an und schließen oft ganze Lebensmittelgruppen aus.
Ein britisches Forscherduo warnt im Fachmagazin "Nature Medicine" davor, dass ein zu leichtfertiger Umgang mit dem Virus Mpox zu einer ernsten globalen Gesundheitsbedrohung werden könnte.
Auf dem berühmten Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" ist das Norovirus ausgebrochen. Wie die US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control (CDC) mitteilt, sind 224 Passagiere erkrankt.
Uber-Fahrerin Jeanna ist seit ihrer Kindheit am Tourette-Syndrom erkrankt. Doch das hält sie nicht davon ab Passagiere durch die Gegend zu fahren! Wie reagieren ihre Gäste darauf? "Galileo"-Reporter Christoph hat einen Tag mit ihr im Auto verbracht.
Deutschlands Krankenhäuser sind auf einen möglichen militärischen Konflikt unzureichend vorbereitet, warnen führende Mediziner:innen.
Tätowierungen sind für viele Menschen Ausdruck von Individualität und Ästhetik – doch sie könnten auch gesundheitliche Risiken bergen.
Was hilft bei verstopfter Nase und warum schmeckt man mit einer solchen nichts mehr? Der bekannte Internet-Arzt Dr. Ulrich Bauhofer klärt diese und weitere Fragen.
Forschende in den USA haben eine bedenkliche Entdeckung gemacht: Das Vogelgrippevirus H5N1 wurde in Rohmilchkäse nachgewiesen – und bleibt dort offenbar über Monate hinweg infektiös.
Die belgische Schauspielerin Émilie Dequenne ist tot. Sie starb am 16. März in einem Krankenhaus bei Paris, wie die Nachrichtenagentur von Dequennes Schauspielagentin Danielle Gain erfuhr. Dequenne wurde 43 Jahre alt.
Fußball-Nationalspieler Aleksandar Pavlovic wird dem FC Bayern München wohl länger fehlen. Der Mittelfeldspieler ist an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt.
Der mysteriöse Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa gab zunächst viele Rätsel auf. Nun haben die Ermittler entscheidende Fragen geklärt.
Der sogenannte "Wochenend-Effekt" besagt, dass Patient:innen, die vor dem Wochenende operiert werden, ein höheres Risiko für Komplikationen und sogar für den Tod haben.
Während seiner Rede zur Lage der Nation hat US-Präsident Donald Trump für einen emotionalen Moment gesorgt. Er ernannte den todkranken Jungen DJ Daniel, der schon immer Polizist werden wollte, zum Geheimagenten ernannt.
Am Rare Disease Day wird auf die vielen Menschen aufmerksam gemacht, die unter seltenen Krankheiten leiden. Allein in Deutschland gibt es über vier Millionen Betroffene. Ziel ist es, das Bewusstsein für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse zu schärfen.
In der Demokratischen Republik Kongo breitet sich eine gefährliche, unbekannte Krankheit aus, die bereits mehr als 50 Menschen das Leben gekostet hat.
In einem kleinen Dorf in Italien ist es offiziell illegal, krank zu werden – und das steht sogar im Gesetz! Der Bürgermeister von Belcastro betont: Krankheit ist hier nicht erlaubt. Was wirklich hinter dieser kuriosen Regel steckt, erfahrt ihr hier!
Der erkrankte Papst Franziskus hat die Gläubigen in aller Welt gebeten, für ihn zu beten. Am 22. Februar sprach der Vatikan erstmals von einem kritischen Zustand des 88-Jährigen.
Viele Menschen in Deutschland haben regelmäßig mit Migräne-Attacken zu kämpfen. Abhilfe sollen nun nicht nur klassische Medikamente sondern allerhand neue Gadgets schaffen. Bringt das wirklich etwas? Wir haben den Test gemacht.
Sorge um Papst Franziskus. Der Pontifex muss wahrscheinlich länger im Krankenhaus bleiben, wie der Vatikan laut der Deutschen Presse-Agentur nun in einer Mitteilung bekanntgab.
Die Vogelgrippe: Weitet sich eine neue Variante nun auch auf andere Tiere aus?
In Deutschland sind gerade Millionen Menschen krank. Fast jedes sechste Kind leidet an einer Atemwegserkrankung. Aber auch Lehrer liegen flach. An Schulen herrscht teilweise Chaos.
Über 200 Menschen erkrankten an Krebs – alle mit einer Gemeinsamkeit: Sie waren an derselben Universität. Studierende und Lehrkräfte fordern Antworten, doch die Uni schweigt. Was steckt hinter diesem mysteriösen Fall?
Für alle herzkranken Menschen könnte eine neue revolutionäre Therapie, das sogenannte "Herzpflaster" neue Lebensqualität bieten, wie eine neue klinische Studie zeigt.
Große Trauer in der Deutschen Eishockey Liga: Nationalspieler Tobias Eder ist tot. Der 26-Jährige starb an den Komplikationen einer Krebserkrankung, wie sein Verein, die Eisbären Berlin, unter Berufung auf Eders Familie mitteilte.
Michelle hat ihrem Tourette-Syndrom den Namen "Hans-Jörg" gegeben, um sich von ihrer Erkrankung zu distanzieren. Wir begleiten sie heute beim Renovieren ihrer ersten eigenen Wohnung. Wird "Hans-Jörg" Probleme machen?
Die Hofkäserei Henne hat einen Rückruf des Produkts „Trendelburger Weidekäse Natur“ wegen Salmonellen-Befalls gestartet.
Eine Impfung gegen Krebs: Könnte diese vielversprechende Entwicklung näher rücken?
Die Krankmeldungen in Deutschland erreichten 2024 einen neuen Rekordstand. Wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt, haben sich 29 Prozent der 2.045 Befragten schon einmal im Leben unberechtigt krankschreiben lassen.
Nach Fällen in Brandenburg: Angst vor Handelseinschränkungen wegen Maul- und Klauenseuche / Aufschub des TikTok-Verbots in den USA / Rakete von Jeff Bezos gestartet / Verhafteter Präsident Südkoreas verweigert Aussage / Vulkanausbruch auf Island?
Kayla Branes-Lentz aus L.A. lebt den Langlebigkeits-Trend auf extreme Weise. Mit ihrem Mann setzt sie alles daran, so lange wie möglich zu leben. Sie nimmt 100 Tabletten täglich und verfolgt weitere ungewöhnliche Methoden, um 150 Jahre alt zu werden.
Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen.
Die Zahl der Grippefälle in Deutschland nimmt zu. Der Beginn der Grippewelle steht laut RKI kurz bevor.
Sind die Deutschen wirklich die Weltmeister im Krankmachen? Das behauptet jetzt ein Versicherungschef und fordert die Einführung eines Karenztages. Was das bedeuten würde und was überhaupt dran ist an den Vorwürfen: Wir haben nachgefragt.
Wer in der Nähe eines Flughafens lebt, kennt den belastenden Fluglärm. Forschende des University College London haben nun herausgefunden, dass dauerhafter Fluglärm das Herz schädigen kann.
Aggressive Lungenmetastasen gehören zu den gefährlichsten Folgen von Krebserkrankungen – jetzt haben Forschende einen entscheidenden Mechanismus entdeckt...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach positioniert sich gegen einen Karenztag. Er warnt gleichzeitig vor den möglichen Folgen, die eine Einführung mit sich bringen könnte.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte abgelehnt, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für den ersten Tag einer Krankmeldung abzuschaffen.