Mit der ersten Sitzung des neuen Bundestags beginnt offiziell die 21. Legislaturperiode. Im Anschluss werden Bundeskanzler Scholz und sein Kabinett offiziell von Bundespräsident Steinmeier entlassen.
Bei den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gelten offenbar strikte Vorgaben für die Kommunikation nach außen.
Die Grünen zeigen sich zurückhaltend gegenüber dem geplanten milliardenschweren Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von Union und SPD.
CDU-Chef Friedrich Merz will ein neues Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Verteidigung und die Infrastruktur auf den Weg bringen - "whatever it takes". Kanzler Olaf Scholz zeigt sich diesbezüglich zuversichtlich.
Nach dem beispiellosen Eklat im Weißen Haus wollen Großbritannien und Frankreich mit einer "Koalition der Willigen" eine Waffenruhe in der Ukraine auf den Weg bringen.
Zwei Tage nach dem Eklat in Washington treffen sich die europäischen Regierungschefs zum Ukraine-Gipfel. Ziel ist es, das weitere Vorgehen im Krieg in der Ukraine festzuzurren - ohne die USA.
Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat vor einer Bedrohung für Europa durch die Politik des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump gewarnt.
Einer Umfrage zufolge wünscht sich die Mehrheit der Bevölkerung das Zustandekommen einer Koalition aus Union und SPD.
Nach dem heftigen Wortgefecht herrscht Funkstille zwischen Trump und Selenskyj. Europa will die Ukraine jedoch weiter unterstützen und schlägt einen Gipfel zwischen der EU und den USA vor.
Die saarländische Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger hat sich für personelle Veränderungen an der Spitze ihrer Partei ausgesprochen.
Der CDU-Chef Merz sucht das Gespräch mit der SPD und will nach der Wahl schnell eine Regierung bilden. Doch was könnten mögliche Knackpunkte bei künftigen Gesprächen sein?
Gesucht wird ein "Birnenkopf: extrem schmales Kinn, sehr breiter Schädel". Die Rede ist von einem neuen Kanzlerdouble. Die Suche danach könnte nach Ansicht einer Doppelgänger-Agentur ähnlich schwierig werden wie die Regierungsbildung.
Die Debatte um eine Reform der Schuldenbremse nimmt kurz nach der Bundestagswahl Fahrt auf. Die Grünen drängen auf eine schnelle Reform der Schuldenbremse noch im alten Bundestag. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zeigt sich gesprächsbereit.
Die Union um Friedrich Merz ist der Sieger der Bundestagswahl und hat den Auftrag zur Regierungsbildung. Merz hat nun beste Chancen, Kanzler zu werden. Doch wie geht es für Olaf Scholz, Robert Habeck, Christian Lindner und Sahra Wagenknecht weiter?
Karneval feiern, aber dann ins Wahllokal? Ist es erlaubt, betrunken zu wählen? Eine Frage, die jetzt viele beschäftigt: Die Antwort könnte dich überraschen!
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Bundestagswahl ergeben sich vor allem für die Union als Wahlsiegerin verschiedene Koalitionsoptionen.
Nach der historischen Wahlniederlage stellt sich die SPD neu auf. Parteichef Lars Klingbeil soll die Partei in die Zukunft führen.
Die Union hat mit ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz die Bundestagswahl klar für sich entschieden.
Kurz vor der Bundestagswahl stellten sich Kanzler Olaf Scholz und die Kanzlerkandidat:innen Alice Weidel und Robert Habeck beim "Bürger-Speed-Dating" den Fragen von Wähler:innen.
Bundeskanzler Olaf Scholz schließt den Wahlkampf in seinem Wahlkreis Potsdam ab. Dabei zeigt er sich zuversichtlich für den Ausgang der Bundestagswahl.
KI-generierte Bilder: Die neue Waffe für Fake News, die kurz vor der Bundestagswahl gezielt Desinformation verbreiten und die öffentliche Meinung manipulieren soll.
Kurz vor der Bundestagswahl verliert die Union an Wählerzuspruch, während die AfD leichte Gewinne verzeichnet.
Laut aktuellen Umfragen könnte Olaf Scholz’ Zeit als Kanzler bald enden. Einen privaten Einblick in das Leben des 66-Jährigen gewährt eine exklusive Reportage von ProSieben.
In einer aktuellen Umfrage votiert eine knappe Mehrheit der Deutschen dafür, dass sich die Bundeswehr an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine beteiligt.
Kanzler Olaf Scholz empfiehlt eine deutliche Haltung gegenüber US-Präsident Donald Trump. Dabei sei es wichtig, klare Kante zu zeigen. "Gerader Rücken hilft auch in dieser Sache", betont Scholz.
FDP-Chef Christian Lindner und Bundeskanzler Olaf Scholz: Die beiden haben sich einst so gut verstanden, dass Lindner Scholz sogar zu seiner Hochzeit einlud. Schnee von gestern, wie Lindner jetzt aufklärte.
Politiker ganz ungewohnt locker! Unser Reporter-Team war im Bundestag unterwegs und hat für gute Laune gesorgt. Warum Arbeitsminister Heil einen Selfie-Stick dabei hat und Gregor Gysi unseren Benni auf einen Stuhl zwingt – all das und mehr siehst du hier!
Seit dem Bruch der Ampel-Koalition ist das Verhältnis zwischen Christian Lindner und Olaf Scholz mehr als angespannt.
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist für viele Zuschauer:innen der Sieger des RTL/ntv-Quadrells.
Auch wenn sich die Parteien kurz vor der Bundestagswahl zu möglichen Koalitionen nur noch zurückhaltend äußern, haben die Bürger:innen Umfragen zufolge eine klare Präferenz.
Nach dem Anschlag in München kommen eine Mutter und ihr Kind ums Leben. Kanzler Olaf Scholz reagiert und verkündet auf einer Wahlkampfveranstaltung die geplante Abschiebung des Täters.
Nach der Rede des Trump-Vizes JD Vance zeigt sich Kanzler Olaf Scholz empört über die Worte des Republikaners. Scholz wirft dem US-Vize Einmischung in den Wahlkampf vor. Währenddessen forderte Präsident der Ukraine Selenskyj europäische Einigkeit.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Äußerungen von US-Vizepräsident J.D. Vance, die zugunsten der AfD gemacht wurden, scharf zurückgewiesen und jegliche Einmischung in den deutschen Wahlkampf abgelehnt.
US-Vizepräsident JD Vance soll bei der Münchner Sicherheitskonferenz nicht mit Bundeskanzler Olaf Scholz zusammentreffen.
Wenn bereits an diesem Sonntag (16. Februar) Bundestagswahl wäre, käme die Union aus CDU und CSU auf 32 Prozent aller Stimmen. Das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
Mit Blick auf die Münchner Sicherheitskonferenz spricht Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz von einer entscheidenden Wende - und fordert eine klare europäische Antwort.
Nachdem am Morgen in München ein Auto in eine Menschengruppe gefahren ist, äußert sich Bundeskanzler Scholz zur Tat.
Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich den Fragen einer Schulklasse und neugierigen Kindern!
Olaf Scholz wehrt sich gegen die Rassismus-Vorwürfe.
In Umfragen schafft es die SPD lediglich auf Platz 3. Kurz vor der Bundestagswahl zeigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz dennoch optimistisch.