Ungarn tritt als erstes europäisches Land aus dem Internationalen Gerichtshof aus. Der Zeitpunkt ist brisant, da Israels Premier Netanjahu, gegen den es einen Haftbefehl gibt, zu Besuch ist.
"Katastrophe" oder notwendiger Schritt? Trumps Zölle spalten die Gemüter. Passanten warnen vor den Folgen für die gesamte Weltwirtschaft.
Annalena Baerbock hat sich zu Trumps weltweiten US-Zöllen geäußert. Die EU sei für Gespräche mit den USA offen, so die Außenministerin.
Donald Trump macht ernst und erhebt Strafzölle gegen die EU. Wie sollte jetzt Deutschland reagieren? IFO-Expertin Flach weiß, was jetzt der richtige Schritt ist.
Verband der Automobilindustrie und Bundesverband der Deutschen Industrie kritisieren Trumps Zollpaket. Trumps Pläne schaden allen und seien nicht nachvollziehbar.
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen übt harte Kritik an Trumps Zollpaket. Sie sprach von einem "schweren Schlag für die Weltwirtschaft".
Als Reaktion auf den Besuch des US-Vizen reist nun auch die dänische Ministerpräsidentin nach Grönland und beteuerte die Unterstützung Dänemarks für die Unabhängigkeit des Landes.
Bundeskanzler Scholz hält die Zollentscheidungen von US-Präsident Trump für grundfalsch. Er spricht von einem "Anschlag auf die Handelsordnung".
Wirtschaftsminister Habeck reagiert auf Trumps Zölle. Trumps Grundannahme sei falsch und die Beschlüsse werden auch der US-Wirtschaft schaden, so Habeck.
Kriminalstatistik 2024: Zahl von Vergewaltigungen und sexuellen Übergriffen stark gestiegen / Prozessauftakt gegen Raketen-Rambo / US-Justizministerin fordert Todesstrafe für den Grinse-Killer / Arminia Bielefeld gewinnt überraschend gegen Leverkusen.
Das von US-Präsident Donald Trump verkündete Zollpaket sorgt international für Empörung.
US-Präsident Trump hat nach übereinstimmenden Medienberichten einen baldigen Rückzug seines Beraters Musk aus dem direkten Regierungsumfeld angedeutet.
US-Präsident Donald Trump hat ein umfassendes Zollpaket vorgestellt, das insbesondere die Europäische Union stark trifft.
Trotz des Rückgangs der erfassten Kriminalität hat Innenministerin Faeser keinen Grund zum Feiern. Die Zahl der Gewaltdelikte ist auf den höchsten Stand seit 2007 gestiegen. Erstmals sind in der neuen Kriminalstatistik auch Messerdelikte ausgewiesen.
Musiker Udo Lindenberg findet harte Worte für die aktuelle politische Lage - sowohl in Deutschland als auch international.
Vor 365 Tagen wurde der Konsum und Anbau von Cannabis zumindest in Teilen legalisiert. Wir haben uns angeschaut, was sich seitdem getan hat und wie schnell das Gesetz jetzt wieder zu verpuffen droht.
Gibt es einen Weg für US-Präsident Donald Trump für immer im Amt zu bleiben?
Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran spitzen sich weiter zu. Nachdem Donald Trump dem Mullah-Regime mit "Bombardierungen, wie sie sie noch nie gesehen haben" gedroht hatte, reagiert Teheran jetzt mit einer scharfen Gegendrohung:
Bei der Wahl um einen Richterposten am Supreme Court Wisconsin konnte die Demokratin Susan Crawford den Posten für sich gewinnen. Der von Trump unterstützte Kandidat Brad Schimel musste seine Niederlage einräumen.
Am Montagabend tritt der demokratische Senator Cory Booker ans Rednerpult im US-Senat. Erst nach 25 Stunden und 5 Minuten verlässt er das Podium.
Nach der Signal-Chat-Affäre gerät Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz erneut unter Druck - diesmal wegen der Nutzung des unsicheren E-Mail-Dienstes Gmail für sensible Regierungsinformationen.
Das Pariser Berufungsgericht will bis Sommer 2026 über Marine Le Pens Einspruch gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder entscheiden.
Vor einem Jahr wurde Cannabis teilweise legalisiert. Laut YouGov-Umfrage nutzen es 90% der Erwachsenen nicht, und jeder zweite hält das liberale Drogenrecht für falsch. Bei den Koalitionsverhandlungen ist das Thema umstritten: SPD dafür, Union dagegen.
Marine Le Pen darf nicht bei der kommenden Präsidentschaftswahl in Frankreich antreten und attackiert jetzt die Justiz. Was passiert jetzt?
Laut dem Politologen Albrecht von Lucke lauert in der Basis der Union aktuell eine Gefahr, die Friedrich Merz unter Druck setzen könnte.
US-Präsident Donald Trump will, dass Kremlchef Wladimir Putin einen Deal abschließt und den Krieg in der Ukraine beendet. Das sagt er am Montag in einem Gespräch mit Reporter:innen im Oval Office.
Was würdest du schätzen? Wie viel kostet ein Gefängnisinsasse den Steuerzahler pro Tag? Wieviel der Bundestag im Monat? Und was müsste man für das Weiße Haus bezahlen, wenn es zum Verkauf stände? Wir haben Passanten schätzen lassen.
Ist das absurd oder genial? Elon Musk verteilt mit einem Käsehut auf dem Kopf Geldgeschenke. Was auf den ersten Blick reichlich albern wirkt, halten Experten für einen cleveren Schachzug. Was hinter dem kuriosen Auftritt steckt: Alle Infos im Video.
Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine Rekordzahl an Männern zum Wehrdienst einberufen. Mit 160.000 Berufungen ist es die höchste Zahl seit der Armeereform 2012.
AfD-Jugendorganisation wird aufgelöst / Proteste in der Türkei dauern an / Marine Le Pen verurteilt / Online-Shopping jetzt über TikTok möglich / Isar-Aerospace startet erste Rakete
Der Musiker Kid Rock besuchte im Glitzer-Outfit US-Präsident Donald Trump im Oval Office, während dieser ein Dekret für die Bekämpfung des Ticket-Schwarzmarkts unterzeichnete.
Recep Tayyip Erdoğan ist seit Beginn des Krieges im Gazastreifen einer der schärfsten Kritiker Israels. Mit einer heftigen Verbalattacke hat der türkische Präsident die angespannte Lage zwischen beiden Staaten weiter verschärft.
Zahlreiche deutsche Männer waren schon im Weltraum - aber noch keine Frau. Das hat sich mit der Berlinerin Rabea Rogge nun geändert.
Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Hans-Eckhard Sommer hält einen grundlegenden Wandel des Asylsystems für notwendig.
Bei den Verhandlungen von Union und SPD dreht sich vieles ums Geld. Die Wunschliste ist lang, die Staatskasse klamm. Höhere Steuern als Lösung sind umstritten. Bei den Finanzen sind die Gräben tief, und manchmal wird enttäuscht die Reißleine gezogen.
Grönland steht wieder auf Trumps Wunschliste, notfalls auch mit militärischer Gewalt. Doch damit nicht genug: Er will sogar den Golf von Mexiko umbenennen. Wie ernst meint er es wirklich?
Trump zeigt sich äußerst verärgert über Putin und droht mit Sanktionen bei Ablehnung eines Waffenstillstands in der Ukraine.
Donald Trump warnt Wolodymyr Selenskyj vor einem Rückzieher bei dem geplanten Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA.
US-Präsident Donald Trump hat dem Iran massive Militärangriffe angedroht, sollte die Regierung in Teheran einem Abkommen zur Begrenzung des iranischen Atomprogramms nicht zustimmen.
Donald Trumps skurrile Begründung für seine Übernahmepläne Grönlands löst bei der US-demokratischen Opposition Kopfschütteln aus.