Ist man im Ausland zu schnell mit dem Auto unterwegs, kann das richtig teuer werden. Erfahre hier, was Du bei einem Bußgeldbescheid tun solltest und welche Nachbarländer besonders hohe Strafen für Verkehrssünden verhängen.
April, April, der macht, was er will! In diesem Jahr bringt er gewaltige Schneemassen in die Alpen. Weite Teile in Frankreich, Norditalien und der Schweiz sind von heftigen Unwettern und Schneefällen betroffen, wie die dpa am 18. April meldet.
Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt - und das bereits im achten Jahr in Folge. Der neue Weltglücksbericht zeigt, welche Nationen am zufriedensten sind.
Flugzeug Unglück in der Schweiz. Im Hochtal Engadin ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Dabei sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Einzigartige Aufnahmen aus der Schweiz: Inmitten der Schneelandschaft verbergen sich eiserne, sehr seltene Eishöhlen. Wander:innen hatten letzten Freitag die Möglichkeit, einen Blick in die Tunnel im Morteratschgletscher zu werfen.
In der ARD-"Wahlarena" stellten sich die Kanzlerkandidat:innen kritischen Bürgerfragen. Bei AfD-Chefin Alice Weidel wurde es persönlich.
Die österreichische Schlagersängerin ist die perfekte Mischung aus Shirin David und Helene Fischer. Sie füllt nicht nur Hallen, sondern sorgt auch für Schlagzeilen. Womit sie polarisiert, siehst du hier!
Wo kommen die Kanzler-Kandidaten Merz und Weidel her, wo wohnen sie und was sagen Menschen aus ihrem Umfeld über sie? Das finden die Reporter Nina und Benni heraus und starten deshalb eine Spurensuche in Einsiedeln in der Schweiz und Brilon im Sauerland.
Bundesregierung will Betroffenen nach dem Anschlag von Magdeburg finanziell unterstützen / Drei Skifahrer bei Lawinenabgang in den Alpen ums Leben gekommen / Slackline-Weltmeister balanciert zwischen den Jumeirah Towers in Dubai / Pferd von Dach gerettet.
Wegen der Konjunkturflaute in Deutschland werden Verbraucher beim Skiurlaub in den Alpen lieber sparen. Dies meldet die Deutschen Presse-Agentur am 8. Dezember.
"Galileo" besucht Jonas Lauwiner auf seinem Regierungssitz in der Schweiz. Er ist der König des Lauwiner Empires, samt eigener Währung, Krone, Land und Armee. Aber darf man einfach so König werden?
Unerfreulicher Abschluss eines Skiausflugs: Im schweizerischen Zermatt mussten am Sonntag (24. November) dutzende Skifahrer:innen längere Zeit in einem Tunnel ausharren, bis sie Zugang zur Bergbahn erhielten.
Diesen Titel will niemand: Mümliswil wurde zur schlimmsten Gemeinde der Schweiz gewählt. Doch ist es wirklich so schlimm? Prominente wie Jason Derulo mischen sich ein – und die Gemeinde wehrt sich gegen ihren Ruf.
Ein mysteriöses Objekt, das ein Wanderer auf einem Alpenpass gefunden hatte, ließ Archäologen grübeln. Die Lösung sorgt für Erstaunen.
Stress und mentale Gesundheit sind große Themen am Arbeitsplatz. Ein Schweizer Unternehmen hat dafür eine kreative Lösung entwickelt: einen Lachdetektor, der erkennt, ob im Büro genug gelacht wird. Ob das wirklich hilft?
Viele Skifahrer:innen können den Saisonbeginn jedes Jahr aufs Neue kaum abwarten. Sobald dann der erste Schnee fällt, gibt es kein Halten mehr und es heißt: Ab auf die Piste – nur auf welche?
Einige Skigebiete Europas beweisen, dass man auch in der Hochsaison nicht unbedingt tief in die Tasche greifen muss.
Die Schweiz sahnt eine Auszeichnung nach der nächsten ab, unter anderem: Bestes Land der Welt, beliebtestes Ziel für deutsche Auswanderer in Europa oder den besten Bahnhof Europas. Zurecht? Wir haben den Vor-Ort-Check in Zürich gemacht.
Eine Brauerei in der Schweiz, die normalerweise Craft Beer herstellt, hat seit kurzem ein neues Produkt im Angebot: Eine Fleischalternative gefertigt aus den Abfällen, die beim Bier brauen entstehen. Aber wie? Und schmeckt das auch?
Der Klimawandel verschiebt Landesgrenzen mitten in Europa: Weil Gletscher schmelzen, müssen Italien und die Schweiz den Verlauf ihrer gemeinsamen Grenze anpassen.
In den 460 Hotels in und um München sind alle Zimmer ausgebucht. Während des Oktoberfests lassen die Gäste alle Hüllen fallen. Wir zeigen, wie viel die Feiernden für eine Unterkunft zahlen und ob die Party im Hotel weitergeht.
Die erst 18-jährige Radsportlerin Muriel Furrer ist tot. Die Schweizerin erlag am Freitag (27.9.) ihren Verletzungen, die sie bei einem Sturz am Donnerstag (26.9.) erlitten hatte.
Die als invasiv geltende Ameisen der Art Tapinoma magnum drangen bereits in Häuser ein, lösten Ausfälle von Strom und Internet aus und zerstörten Fugen einer Gartenmauer.
Die Alpen sind ein beliebtes Reiseziel, doch der Klimawandel macht die Region zunehmend gefährlicher. Wie gefährlich die Situation aktuell wirklich ist und wie sich die Bewohner der Region gegen den Tourismus wehren - wir haben vor Ort nachgefragt.
Heftige Unwetter haben am 12. August im Schweizer Dorf Brienz für Chaos gesorgt.
Zwischen Alltagsstress und Social Media bleibt wenig Zeit zum ausruhen. Geht das Leben auch langsamer? Die Mitglieder der Amish-Gemeinde machen es vor. "Galileo X-Plorer" schaut hinter die Kulissen: Ist das einfache Leben auch friedlicher?
Ein Rekordtief verbuchte die Bahn 2023 bei Verspätungen. Die DB-Pünktlichkeit verärgert auch die Nachbarn. Verspätete Züge dürfen künftig nicht mehr in die Schweiz einfahren. Stattdessen entschied man, dass Reisende in Schweizer Züge umsteigen sollen.
Die Schweiz lässt zu arg verspätete Züge der Deutschen Bahn nicht über die Grenze fahren.
In St. Gallen ist es am Donnerstagabend (11.7.) zu einem blutigen Macheten-Angriff gekommen. Dabei wurden laut der Polizei fünf Menschen verletzt – darunter eine schwangere Frau und ein drei Monate altes Kind.
Die "Galileo"-Reporter Johannes Musial und Vincent Dehler stellen sich einem herausfordernden Duell: Während Vincent in der Schweiz steile Hänge mähen muss, begibt sich Johannes in Brasilien auf die Suche nach Mangroven-Krabben. Wer erkämpft sich den Sieg?
Bei schweren Unwettern in der Schweiz sind mehrere Menschen ums Leben gekommen.
Deutschlands Gegner im Viertelfinale der Europameisterschaft steht fest: Am Freitag wird die deutsche Nationalmannschaft gegen Spanien antreten.
Bei starken Regenfällen in der Schweiz am Wochenende vom 21. Juni wurde ein etwa 200 Meter langer Abschnitt der Autobahn A13 zerstört. Diese gilt als eine wichtige Verbindungsstrecke zwischen der Schweiz und Italien. So lange dauern die Reparaturarbeiten.
Eine gefüllte weiße Praline mit Maracuja. Klingt lecker, dabei soll die Schokolade kein Aroma, keine Vanille und so gut wie kein Zucker enthalten. Kann das schmecken?
In letzter Minute rettet die DFB-Elf gegen die Schweiz einen Punkt und den Gruppensieg. In der deutschen Innenverteidigung könnte es vor dem Achtelfinale jedoch eng werden.
Wegen extremer Hitze haben sich in Griechenland und im Südosten der Türkei Feuer ausgebreitet. In der Türkei kamen dabei mindestens zwölf Menschen ums Leben. Die Schweiz derweil kämpft noch immer mit den Folgen der vergangenen Unwetter.
Vier Menschen sind bei heftigen Unwettern in der Südschweiz verschüttet worden. Nach starken Regenfällen kam es zu Erdrutschen und Schuttlawinen. Auch Deutschland verschonten die Gewitterwolken im Anschluss nicht.
Sollte die DFB-Elf beim letzten Gruppenspiel am Sonntag gegen die Schweiz ein Unentschieden erzielen, steht dem Gruppensieg nichts mehr im Wege. Die Spieler bereiten sich auf das Match in Frankfurt vor. Derweil bringen sich die deutschen Fans in Stimmung.
Gewitter, Hochwasser und Bergstürze haben am Freitag insbesondere den Süden und Südosten der Schweiz verwüstet. Noch immer werden drei Menschen vermisst.
Neben dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj sind Vertreter:innen von 91 Staaten zur Friedenskonferenz in der Schweiz zusammengekommen. Sie wollen über Möglichkeiten beraten, den Krieg in der Ukraine zu beenden - ohne Russland.